Preliminary work of the project team (selected publications)
- Bieker, Felix, Nicholas Martin, Michael Friedewald, and Marit Hansen (2018): Data Protection Impact Assessment: A Hands-On Tour of the GDPR’s Most Practical Tool, in Ignacio Sanchez, Simone Fischer-Hübner, Marit Hansen, Jan Camenisch, Ronald Leenes, Diane Whitehouse, Charles Raab, and Anja Lehmann (eds.), Privacy and Identity Management. The Smart World Revolution. 12th IFIP WG 9.2, 9.5, 9.6/11.7, 11.4, 11.6/SIG 9.2.2 International Summer School, Ispra, Italy, September 3-8, 2017, Revised Selected Papers, Springer, Cham (IFIP Advances in Information and Communication Technology, 526), 207-220. https://doi.org/10.1007/978-3-319-92925-5_13
- Friedewald, Michael und Nicholas Martin (2017): Vorgehen bei Datenschutz-Folgenabschätzungen. In: BvD News: Das Fachmagazin für den Datenschutz3/2017, S. 41-45.
- Friedewald, Michael, Felix Bieker, Nicholas Martin et al., Datenschutz-Folgenabschätzung – Ein Werkzeug für einen besseren Datenschutz, 3. Auflage, Fraunhofer ISI, Karlsruhe, 2017.
- Friedewald, Michael, “Datenschutz-Folgenabschätzung: Chancen, Grenzen, Umsetzung“, TATuP: Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, Bd. 26, Nr. 1-2, 2017, S. 66-71.
- Bieker, Felix; Marit Hansen und Michael Friedewald (2017): Die grundrechtskonforme Ausgestaltung der Datenschutz-Folgenabschätzung nach der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung. In: Lepperhoff, Niels und Thomas Müthlein (Hrsg.): Leitfaden zur Datenschutz-Grundverordnung: Detailfragen und erste Schritte für die Praxis. Frechen: Datakontext, S. 93-109.
- Friedewald, Michael, Felix Bieker und Marit Hansen (2017): Datenschutz-Folgenabschätzung: Ein neues Instrument in der Datenschutz-Grundverordnung. In: Hill, Hermann, Mario Martini und Dieter Kugelmann (Hrsg.): Perspektiven der digitalen Lebenswelt. Baden-Baden: Nomos (Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen, Band 32.).
- Bieker, Felix, Marit Hansen, and Michael Friedewald, “Die grundrechtskonforme Ausgestaltung der Datenschutz-Folgenabschätzung nach der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung“, RDV – Recht der Datenverarbeitung, Bd. 32, Nr. 4, 2016, S. 188-197.
- Bieker, Felix, Michael Friedewald, Marit Hansen et al., “A Process for Data Protection Impact Assessment under the European General Data Protection Regulation“, in Stefan Schiffner, Jetzabel Serna et al. (eds.), Privacy Technologies and Policy. 4th Annual Privacy Forum, APF 2016, Frankfurt/Main, Germany, September 7-8, 2016, Proceedings, Springer International, Cham, 2016, S. 21-37.
- Hansen, Marit, Meiko Jensen, and Martin Rost, “Protection Goals for Privacy Engineering”, in Proceedings 2015 IEEE Security and Privacy Workshops (SPW 2015), San Jose, Calif., 21 May 2015, IEEE Computer Society, Los Alamitos, CA, 2015, pp. 159-166.
- Wright, David, Michael Friedewald, and Raphaël Gellert, “Developing and Testing a Surveillance Impact Assessment Methodology“, International Data Privacy Law, Bd. 5, Nr. 1, 2015, S. 40-53.
- Wright, David, and Michael Friedewald, “Integrating privacy and ethical impact assessment“, Science and public policy, Bd. 40, Nr. 6, 2013, S. 755-766.